Wildkräuter Sammeln beim Wandern in Bernau bei Berlin, Eberswalde, Biesenthal und Umgebung

Die atemberaubenden Ausblicke auf die Region rund um Eberswalde, Bernau bei Berlin, Biesenthal und Umgebung sind nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Kräutersammler. Hier gedeiht eine Fülle von Wildkräutern und Pflanzen, die sich perfekt für die Zubereitung von Tees, Wildkräuter-Smoothies und Aufstrichen eignen. Wer achtsam wandert, kann unzählige Naturschätze entdecken Brennnessel (Urtica […]

Wildkräuter Sammeln beim Wandern in Bernau bei Berlin, Eberswalde, Biesenthal und Umgebung Read More »

Eberswalde: Ein Wandern durch die Jahrhunderte

Wenn wir schon in Eberswalde fasten und wandern, so dachte ich, dann macht es sich gut einiges über die Geschichte unserer Heimat zu erfahren, während wir fastenwandern. Eberswalde, eine bezaubernde Gemeinde im Nordosten Brandenburgs, besitzt eine reiche und turbulente historische Erzählung. Die Stadt liegt inmitten der malerischen Landschaft des Barnim- und Finowtals und hat sich

Eberswalde: Ein Wandern durch die Jahrhunderte Read More »

Auswirkungen des Fastens auf den Blutdruck?

Untersuchungen zeigen, dass Fasten selbst ohne Wandern den Blutdruck auf unterschiedliche Weise beeinflussen kann. Da Wandern und Bewegung stets einen positiven Effekt auf den Blutdruck haben, stellt sich die Frage, welchen Einfluss das Fasten selbst hat. Diese begünstigenden Effekte hängen von der Art des Fastens, der Zielgruppe und der Dauer der Fastenphase ab. Während einige

Auswirkungen des Fastens auf den Blutdruck? Read More »

Hotels in Eberswalde – Barnim – Brandenburg

Perfekt vorbereitet für dein Fastenwandern: Übernachtungsmöglichkeiten in Eberswalde und Umgebung Du möchtest an meinem ambulanten Fastenwandern teilnehmen, wohnst aber nicht in der Nähe? Kein Problem! Damit du dich voll und ganz auf dein Fastenerlebnis konzentrieren kannst, habe ich eine Übersicht über gemütliche und praktische Übernachtungsmöglichkeiten in Eberswalde und Umgebung zusammengestellt. Ob charmante Pension, modernes Hotel

Hotels in Eberswalde – Barnim – Brandenburg Read More »

Bitterstoffe: Vielseitige Gesundheitshelfer – auch beim Fasten

Bitterstoffe werden von unserem Geschmackssinn als bitter wahrgenommen. Auf unserer Zunge befinden sich 25 unterschiedliche Bitterrezeptoren, die es ermöglichen, zehntausende Bitterstoffe zu erkennen. Diese hohe Empfindlichkeit hat einen evolutionären Hintergrund: Viele natürliche Gifte, darunter pflanzliche Alkaloide und verdorbene Lebensmittel, schmecken bitter. Diese Schutzfunktion ist tief in unserer DNA verankert und prägt auch unsere Sprache. Redewendungen

Bitterstoffe: Vielseitige Gesundheitshelfer – auch beim Fasten Read More »

Gesundheitliche Vorteile und Nachteile von Fastenwandern? Was sagt die Wissenschaft dazu?

Vorteile Nachteile Ausgleich oder Vermeidung der Nachteile Worauf sollte man achten? Fazit Fastenwandern hat viele gesundheitliche Vorteile, wie Gewichtsreduktion, verbesserte Stoffwechselgesundheit und mentale Klarheit. Die Nachteile, wie Schwäche oder Elektrolytverlust, können durch eine gute Vorbereitung, angepasste Intensität und fachkundige Begleitung minimiert werden. Mit den richtigen Maßnahmen kann Fastenwandern eine sichere und bereichernde Erfahrung sein. Quellen

Gesundheitliche Vorteile und Nachteile von Fastenwandern? Was sagt die Wissenschaft dazu? Read More »

Ambulantes Fastenwandern versus Stationäres Fastenwandern

Vorteile der verschiedenen Fastenarten Vorteil Ambulantes Fastenwandern in Eigenregie zu Hause Ambulantes Fastenwandern in der Gruppe mit Fastenbegleitung Stationäres Fastenwandern Kostenersparnis ✓ ✓ Behaglichkeit in vertrauter Umgebung ✓ ✓ Flexibilität im Tagesablauf ✓ ✓ Soziale Unterstützung durch eine Gruppe ✓ ✓ Intensive Betreuung durch Experten ✓ ✓ Motivation und Austausch durch Gruppenatmosphäre ✓ ✓ Zugang

Ambulantes Fastenwandern versus Stationäres Fastenwandern Read More »

Vorteile von Kaffee beim Heilfasten: Antioxidativ, Stoffwechselanregend und Leitungssteigernd

Kaffee zur Unterstützung des Fastens Das Heilfasten nach Buchinger empfiehlt als Flüssigkeitszufuhr Wasser, Gemüsebrühen, Tees sowie Obst- und Gemüsesäfte – keinen Kaffee. Ich empfehle Kaffeetrinkern jedoch, nicht auf ihren morgendlichen Kaffee zu verzichten, da dieser gesundheitliche Vorteile hat. Außerdem hat schwarzer Kaffee ohne Milch und Zucker keine Kalorien. Aus diesem Aspekt betrachtet, wird Kaffee deine

Vorteile von Kaffee beim Heilfasten: Antioxidativ, Stoffwechselanregend und Leitungssteigernd Read More »

Wunderbare Orten zum Fastenwandern in Brandenburg und Barnim

Bei Fastenwandern Eberswalde erkunden wir an vier Tagen die wunderbare Natur in und um Eberswalde, Trampe, Biesenthal und Bernau bei Berlin, laufen unter anderem zum Nonnenfließ, entlang des Finowkanals und in den Naturpark Barnim. Diese Routen werden bei jeder Fastenwandergruppe gelaufen. An zwei Tagen wandern wir an unterschiedlichen Orten, abhängig von der Anreise der Teilnehmer,

Wunderbare Orten zum Fastenwandern in Brandenburg und Barnim Read More »

Die verschiedene Formen des Fastens

Fasten hat in vielen Kulturen und Religionen eine lange Tradition und wird sowohl aus spirituellen als auch gesundheitlichen Gründen praktiziert. In den letzten Jahren hat Fasten auch in der modernen Medizin und im Wellness-Bereich an Bedeutung gewonnen. Es gibt verschiedene Formen des Fastens, die sich in ihrer Dauer, Strenge und Methode unterscheiden. Im Folgenden werden

Die verschiedene Formen des Fastens Read More »

Nach oben scrollen