Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger
Wer war Dr. Otto Buchinger?
Dr. Otto Buchinger (1878–1966) war ein deutscher Arzt, Wissenschaftler und Begründer der modernen Heilfasten-Bewegung. Als er aufgrund einer schweren rheumatischen Erkrankung arbeitsunfähig wurde und herkömmliche Behandlungen versagten, unterzog er sich einer 19-tägigen Fastenkur. Dabei entdeckte er deutliche gesundheitliche Verbesserungen, was ihn dazu brachte, das Heilfasten als therapeutische Methode zu erforschen und zu verbreiten. 1920 eröffnete er seine erste Fastenklinik in Witzenhausen und später eine weitere in Bad Pyrmont. Dr. Buchinger war auch ein Naturliebhaber und tief spiritueller Mensch, der Fasten als Zustand der Bedürfnislosigkeit und Wendung nach innen verstand. Sein 1935 verfasstes Buch „Das Heilfasten“ ist die erste systematische Beschreibung der Fastenphysiologie und der Krankheiten, die heute noch als Fastenindikationen gelten. Seine Ansätze prägen bis heute Fastenkliniken weltweit. Die von ihm gegründete Buchinger Klinik am Bodensee wird bis heute von seiner Familie weitergeführt.
Buchinger Heilfasten. Die Original-Methode.
Die Fastenzeit besteht aus vier Schritten: Planung, Vorbereitung, Fasten und Fastenbrechen mit Aufbautagen.
Die sieben Säulen des Fastens nach Otto Buchinger:
Eine Heilfastenkur dauert mindestens drei Wochen, wird von fastenerfahrenen ÄrztInnen begleitet und deshalb in einer Klinik durchgeführt. Sie richtet sich vor allem an Personen mit chronischen Krankheiten.

Buchinger Heilfasten in der Naturheilpraxis Eberswalde
Wir werden gemeinsam eine Woche Fasten nach Buchinger und gehen auch die 4 Schritte und Fasten nach den 7 Säulen.
Der einzige Unterschied ist dass wir eine Woche Fasten und wir brechen das Fasten nicht nur klassisch mit einen Apfel sondern mit eine leckere warme, gesunde Mahlzeit.
Wer das Fasten verlängern möchte -auch das ist möglich- kann mich gerne darüber ansprechen.

Buchen Sie jetzt ihr Woche Fastenwandern in Eberswalde (Barnim)
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Körper und Geist inmitten inspirierender Landschaften zu stärken. Jetzt anmelden!